A.C.M.A.
Wurde 1950 in Fourchambault bei Dijon, Frankreich gegründet
1951 wurden mit 20 Mitarbeitern 200 Vesparoller gebaut! Bereits 1953 wurden 100.000 Vespa fertig und 1954 lief die 150.000 Vespa vom Band. Es war auch im Jahr 1954, dass das Unternehmen seinen Namen in Ateliers de Construction de Motocycles et d'automobiles änderte
Vespa 400
1957 stellte Piaggio in Paris die Vespa 400 vor! Piaggio hatte etwas bedenken da auch Fiat mit den Fiat 500 am Start war. So vergab man die Lizenz an A.CM.A. nach Frankreich. In Frankreich wurden von 1958 bis 1962 die Kleinwagen gebaut. Leider kamen auch viele andere Automarken am Markt und Vespa 400 konnte hier nicht mehr punkten und so wurde 1962 die Produktion eingestellt
13 Verschiedene Autos kamen am Markt
A.CM.A. brachte 13 verschiedene Autos am Markt! Einige von Ihnen sind heute sehr selten und schwierig zu bekommen. So gibt es vom Strandmodell bis zu Chapeau alle Varianten.